Der erste Wiesnsonntag wartet mit einer weiteren Tradition auf, die wir König Ludwig I. und Therese von Bayern verdanken, und sich in diesem Jahr zum 180ten Male jährt: Der Trachten- und Schützenzug.
Anläßlich der Silberhochzeit 1835 zog ein Zug geführt vom Münchner Kindl durch die Landeshauptstadt zur Wiesn. Heute sehen tausende Schaulustige über 9.000 Trachten aus aller Welt, Dirndl, Gamsbärte, Brauereiwagen, Musiker aus dem Alpinenraum ein Spektakel voller farbenfroher Kostüme und Musik unter anderem aus Bayern, Österreich, Slowenien, Polen und Serbien. Die Pflege der Trachten und Volkstanzvielfalt ist eines der Höhepunkte der Wiesnsaison.
Beginnend am Max II—Denkmal ziehen die Gruppen durch die Innenstadt bis zum Esperantoplatz, beginnend und endend mit der Reiterstaffel des Polizeipräsidiums. Einige Gruppen ziehen auch heute noch weiter bis zur Theresienwiese, um im Festzelt ihren Münchenbesuch zu beenden. Die Gäste des Hotel Splendid-Dollmann können hautnah dabei sein, einen Katzensprung vom Hotel entfernt, haben wir traditionellen einen Stand aufgebaut, wo unsere Kunden und Gäste, alle Splendid-Friends, ab 10 Uhr bei einem Weißwurstfrühstück dem bunten und fröhlichen Treiben beiwohnen können.